2023 war ein Jahr, in dem ich einige Regionen auf dieser Welt bereisen durfte, die ich noch nicht kannte.
Wie andere Winter waren wir nicht nur auf den Skis, sondern auch zu Fuss oder per Bike unterwegs.
Das Arbeitsjahr führte mich wieder in einige Ecken von Graubünden. Ganz besonders freute mich aber der Start der Überarbeitung der sia406, die ich als Mitglied der Kommission mitgestalten darf.
Wie so häufig waren die Monaten Mai und Juni von den Turnfesten mit dem Turnverein Malans geprägt. Es waren schöne Turnfester und das Wetter zeigte sich von seiner schönen Seite.
In den Sommerferien holten wir die geplante Reise von 2020 nach und bereisten für sechs Wochen Teile der USA und Kanada.
Nicht nur die Landschaften waren eindrücklich, sondern auch wie gut wir harmonierten und als Familie die Ferien geniessen konnten. Es blieb auch Zeit für Spots, die ich bis jetzt nur aus Youtube-Videos kannte, wie den Camera-Store in Calgary.
Im Herbst ging es munter weiter. Die Vereinsreise des TV Malans führte nach S-charl. Das Training des arosa classic besuchte ich in der Mittagspause und wir wanderten.
Die Herbstferien verbrachten wir im Entlebuch. Eine Gegend, die ich bis jetzt nur von der Durchfahrt her kannte, aber auch einige schöne Ecken besitzt.
Die Wandersaison schloss ich mit der Fastbesteigung der Sulzfluh ab. Ab dem Sattel wurde der Schnee zu dick und kehrte um - stieg aber nicht durch das Gamstobel sondern über Österreich ab. Es war zwar kalt, aber einige der damaligen Fotos gehören immer noch zu meinen Lieblingsbildern.
Anfangs Dezember machte ich wieder einmal an einer Turnunterhaltung in Malans mit. Danach ging es in den obligaten Jahresschlussspurt.
Anschliessend noch ein paar weitere Bilder:
Bitte auf ein Foto klicken um es gross zu sehen. Mit den Pfeiltasten oder wischen kann man navigieren.